Jagsttalbahn
von der Reaktivierung einer Schmalspurbahn
Willkommen bei der Jagsttalbahn!
Wir, der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V., freuen uns, Sie hier zu begrüßen. Stöbern Sie auf unserer Website und erleben Sie die Jagsttalbahn in Bild und Schrift!
Sie möchten mehr über unsere Aktivitäten erfahren oder uns besuchen? Lesen Sie unseren Blog und abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere wöchentlichen Arbeitsberichte sowie Terminankündigungen per E-Mail zu erhalten. Sie können sich am unteren Ende dieser Seite für unseren Newsletter eintragen.

Jagsttalbahn?
Die Jagsttalbahn ist eine knapp 40km lange Eisenbahnstrecke mit einer Spurweite von 750 mm. Erbaut um 1900 fuhr Sie fast 90 Jahre durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands entlang der Jagst von Möckmühl nach Dörzbach.
1988 wurde der Betrieb eingestellt - aber das wollen wir wieder ändern. Seit November 2021 fährt die Jagsttalbahn wieder! Wenn auch zunächst nur innerhalb des Bahnhofs Dörzbach, so trägt dieser Fahrbetrieb trotzdem maßgeblich dazu bei, dieses technische Denkmal zu erhalten und einem breiten Publikum zu präsentieren.
Und wir machen weiter! Seit August 2022 arbeiten wir an der Strecke Richtung Klepsau, um die befahrbare Strecke Stück für Stück zu verlängern und auch an den Fahrzeugen wird kontinuierlich gearbeitet.
Besuchen Sie uns, fahren Sie mit uns und erleben Sie eine einzigartige Nebenbahn!
Saisonbeginn
Die Fahrsaison 2025 beginnt am 10. und 11. Mai mit zwei Fahrtagen anlässlich der Jagsttal-Wiesen-Wanderung. Der Museumszug pendelt an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr zur vollen und halben Stunde zwischen Bahnhof Dörzbach und aktuellem Streckenende (ca. 1 km). Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jagsttalbahn.de/termine sowie zur Jagsttal-Wiesen-Wanderung unter www.jagsttalwiesenwanderung.de.
Am 7. Juni findet ab 19:30 Uhr ein Konzert der Band Trial Trip aus Winnenden im Dörzbacher Lokschuppen statt. Die vierköpfige Band präsentiert ein vielfältiges Programm aus dem Bereich des Progressive Rock mit Stücken von Marillion, Pink Floyd, Anyones Daughter und weiteren Künstlern. Dazu gibt es einen Getränkeverkauf durch die Jagsttalbahnfreunde e.V.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Neue Tasse lieferbar
Ab sofort ist eine neue Jagsttalbahn-Tasse mit einer Zeichnung unserer kleinen Diesellok 22-03, die sich zur Zeit in Aufarbeitung befindet, lieferbar. Die hochwertigen Tassen sind dauerhaft spülmaschinenfest und können für 5 € bei unseren Veranstaltungen gekauft oder per Mail an fanshop@jagsttalbahn.de bestellt werden. Bitte vergessen Sie bei einer Bestellung nicht Ihre Adresse!
Kalender 2025 lieferbar
Der neue Jagsttalbahn-Kalender für das Jahr 2025 ist ab sofort lieferbar. Historische und aktuelle Motive sowie alle Veranstaltungstermine begleiten Sie im Format DIN A5 durchs Jahr.
Der Kalender kostet 5 €, mit Versand 7,50 €. Bestellungen bitte mit Angabe der Versandadresse an fanshop@jagsttalbahn.de
Lesen Sie hier unsere i.d.R. dreimal jährlich erscheinende Vereinszeitschrift
Spendenaktion Gleisbaustein abgeschlossen
Unsere Spendenaktion “Gleisbaustein” ist pünktlich zur Inbetriebnahme des Streckenabschnitts abgeschlossen worden. Alle 458 Gleismeter haben einen Spender gefunden und ebenso viele Urkunden wurden versandt.
Für den anstehenden Bahnübergang Marie-Curie-Straße wird es bald eine neue Spendenaktion geben, über die wir schnellstmöglich informieren.
Bis dahin freuen wir uns natürlich weiterhin über Spenden, die aktuell vor allem für unsere Werkstattprojekte, insbesondere Lok 22-03 “Stoppelhopser” Verwendung finden.